Professionelle Eventfotografie im Großraum Stuttgart – Den 75. Geburtstag des Ministerpräsidenten von Baden-Württemberg, Winfried Kretschmann, fotografisch begleitet

Als Fotograf aus dem Großraum Stuttgart hatte ich im letzten Jahr (2023) die Ehre, ein besonderes Event fotografisch zu dokumentieren: Die  Geburtstagsfeier des Ministerpräsidenten von Baden-Württemberg, Winfried Kretschmann. Der Kreisverband Esslingen der BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN,
hatte diesen in der Nähe von Stuttgart  ausgerichtet und hat mich dazu als Fotografen gebucht. Bei diesem Event habe ich nicht nur die Feier, sondern auch die vielen anwesenden prominente Gäste in einem  sommerlichen Rahmen im Freien zu fotografiert. Mit dabei waren unter anderem der Fraktionsvorsitzende der Landtagsfraktion, Andreas Schwarz, die  Vorsitzende der Bündnis 90/Die Grünen, Ricarda Lang, sowie weitere Politiker aus dem Landtag in Stuttgart und dem Bundestag in Berlin. 

Eventfotografie aus dem Großraum Stuttgart
Winfried Kretschmann (Ministerpräsident Baden-Württemberg)

Erfahren Sie hier, wie ich eine Veranstaltung im Großraum Stuttgart professionell fotografiere

Lesen Sie, wie ich besondere Momente einer professionellen Veranstaltungsfotografie diskret und professionell festhalte, warum Eventfotografie in Stuttgart meine Leidenschaft und mein fotografischer Schwerpunkt ist. Ich werde darauf eingehen, wie ich die Veranstaltungen professionell fotografiere, was (mir) dabei wichtig ist und was es zu beachten gibt. Dies galt bei der Fotografie der Geburtstagsfeier von Herrn Kretschmann, als auch bei der Fotografie von allen Veranstaltungen, die ich für meine Kunden fotografisch begleite. Auch werde ich einige Bilder der Geburtstagsfeier zeigen, welche nur eine kleine Auswahl darstellen. Die meisten Fotos habe ich exklusiv für meinen Kunden erstellt und wurden auf dessen Homepage veröffentlicht. An dieser Stelle nochmals vielen Dank für das entgegengebrachte Vertrauen. Es war mir eine Freude, diese Veranstaltung mit meiner Kamera zu begleiten.

Winfried Kretschmann

Professionelle Eventfotografie im Großraum Stuttgart: Mehr als nur Momente festhalten

Als professioneller Fotograf aus dem Großraum Stuttgart ist es meine Aufgabe, die besonderen Momente eines solchen Events in Bildern einzufangen. Dabei geht es nicht nur darum, den offiziellen Teil, wie die Reden, die Programmpunkte und die Menschen fotografisch zu dokumentieren, sondern auch die Atmosphäre der Veranstaltung, die Emotionen der Gäste, der Gastgeber und der Veranstaltung an sich festzuhalten. Mir persönlich ist es auch immer wichtig, den Rahmen als Überblick einer  Veranstaltung im Foto festzuhalten. Ich verschaffe mir zu Beginn eines Events immer einen Gesamtüberblick der Veranstaltung, welche ich fotografieren werde. Dabei erkundige ich mich, welche Programmpunkte vorgesehen sind, wie die Location aufgebaut ist, beispielsweise, wo die Redner stehen werden, wo sich die Gäste befinden, welche prominente Gäste anwesend sein werden und wo sich diese während der Veranstaltung und während der Reden befinden werden. Um nur ein paar Punkte dazu aufzuführen. 

Ricarda Lang begrüßt Winfried Kretschmann

Voraussetzungen und die Planung der Fotografie von Veranstaltungen im Großraum Stuttgart

Wenn ich mir diesen Überblick verschafft habe, dann erstelle ich mir gedanklich eine Liste mit all den Motiven, die ich auf jeden Fall bei diesem Event fotografieren werde. Darüber hinaus werden sich dann weitere Motive ergeben, die man einfach nicht planen und auf diese “Liste” setzten kann, sondern die dann spontan während der Veranstaltung fotografiert werden müssen. Dabei ist es umso wichtiger, diese Motive rechtzeitig zu erkennen und somit dann fotografieren zu können. Eine gelungene Eventfotografie vereint die eingesetzte Technik, meine langjährige Erfahrung als Eventfotograf und das Wichtigste: Das Auge für den richtigen Moment und die Motive. Letzteres ist wohl das Wichtigste bei der Fotografie von Veranstaltungen. Ohne, dass man die Momente einer Veranstaltung wahrnimmt, kann man diese niemals mit seiner Kamera festhalten.

Rede von Christopher Ott (BM Großbettlingen)
Rede von Ricarda Lang bei der Geburtstagsfeier von Winfried Kretschmann
Rede von Ricarda Lang bei der Geburtstagsfeier von Winfried Kretschmann

Die Eventfotografie im Großraum Stuttgart und meine eingesetzte Technik

Einer meiner Schwerpunkte als Fotograf aus dem Großraum Stuttgart bildet die Eventfotografie. Bei der Fotografie von Veranstaltungen muss man sich als Fotograf dessen bewusst sein, dass man zur Fotografie nur eine Chance hat. Es wird keine Wiederholung des Events geben.  Auch kann man niemals in die Veranstaltung eingreifen, um eine bestimmte Szene nochmals fotografieren zu können. Man hat nur eine Möglichkeit, daher ist es immens wichtig, dass man bei dieser Möglichkeit das perfekte Foto erstellt. Die Fotografie eines Events muss perfekt vorbereitet, organisiert und durchgeführt werden. Nicht nur von den Veranstaltern, sondern auch vom Fotografen. So gehe ich zumindest vor. Dazu gehört ebenfalls die Überlegung, welche Technik ich zur Fotografie einsetzen werde. Bereits beim Packen meiner Fotoausrüstung weiß ich, welche Kameras, welche Objektive und welche weitere Hilfsmittel (z. B. Blitze) ich benötigen und somit zur Fotografie mitnehmen werde. Mir persönlich ist es wichtig, eine professionelle Kamera mit entsprechend professionellen Objektive zu verwenden. 

Rede von Winfried Kretschmann (Ministerpräsident Baden-Württemberg)
Rede von Winfried Kretschmann (Ministerpräsident Baden-Württemberg)

Professionelle Fotografie von Veranstaltungen im Großraum Stuttgart und meine eingesetzten Kameras

Als Eventfotograf verwende ich immer zwei Kameras parallel. Dies sind zwei Vollformatkameras. Bei der Fotografie von Events und deren Programmpunkte hat man als Fotograf meistens keine Zeit, oft die Objektive zu wechseln. Denn die Gefahr besteht darin, dass man Momente, die während des Objektivwechsels “über die Bühne gehen” verpassen würde. Beide Kameras sind mit zwei unterschiedlichen unterschiedlichen Objektiven ausgestattet. Meistens habe ich noch eine Tasche dabei, in welcher sich meine Ersatzkamera und weitere Objektive befinden. Diese Objektive setzte ich dann für besondere Momente ein, bei denen ich meine “Standard-Objektive” nicht verwenden möchte oder nicht verwenden kann. Weiterhin hatte ich in meiner Fototasche einen Aufsteckblitz, den ich jedoch nur in Ausnahmefälle einsetze. Ich persönlich verzichte gerne auf den Einsatz von Blitzen – sofern es die Lichtverhältnisse zulassen. Das hat den Vorteil, dass die vorhandene Lichtstimmung mit ins Bild genommen werden kann, ohne dass man diese durch einen Blitz verändern würde. Dennoch kann man es nie unterlassen, auch mit Blitzen zu arbeiten und somit zu fotografieren. 

Meine über 16-jährige Erfahrung als Eventfotograf hat wesentliche Vorteile bei der Fotografie von Veranstaltungen rund um Stuttgart

Neben der professionellen Fototechnik, die ich einsetze, ist es sehr wichtig, dass ein Fotografie diese absolut und jederzeit beherrscht. Als Eventfotograf muss man wissen, was die Einstellungen der Blende, der Verschlusszeit und der ISO-Empfindlichkeit für Auswirkungen auf das Foto hat. Man muss ebenfalls seine Kameraeinstellungen sekundenschnell ändern können und dann genau zu wissen, warum man dies macht und was das fertige Bildergebnis dazu sein wird. Ich persönlich arbeite immer im manuellen Modus und verwende somit keine Automatik. Warum? Weil ich die Bilder genau so festhalten möchte, wie ich es mir wünsche und nicht so, wie es die Automatik der Kamera wählen würde. Es gibt drei wesentliche Einstellungen und dies ist die Blende, die Verschlusszeit und die ISO-Empfindlichkeit. Eine Automatik würde diese ebenfalls ändern, sollte man diese einstellen. Für mich – und somit für meine Kunden –  sehe ich den Nachteil darin, dass ich als Fotograf nicht zu 100% in diese eingreifen kann, sollte ich mir das Bildergebnis anders vorstellen und wünschen. 

Meine gewählten Kameraeinstellungen bei der Fotografie von Events im Großraum Stuttgart

Ich weiß genau, welche Kameraeinstellungen welche Auswirkungen auf das Bild haben werden. Um dies genau umzusetzen, wähle ich daher wähle ich immer den Manuellen Modus und stelle alles selbst ein. Grundlage ist natürlich, dass man weiß, was man einzustellen hat. Wie schnelle bewegen sich die Personen – welche Verschlusszeit wähle ich somit? Welche Tiefenschärfe möchte ich auf dem Bild haben – welche Blende wähle ich somit aus? Wie sind die Lichtverhältnisse – welche ISO stelle ich somit ein? Und all diese Einstellungen beeinflussen jeweils die anderen. Das muss man wissen, wenn man die Einstellungen entsprechend ändert. Während einer Veranstaltung hat ein Eventfotograf sehr wenig Zeit sich dazu Gedanken zu machen, dies muss quasi in Sekunden entschieden und eingestellt werden. Damit das Foto perfekt gemacht werden kann. Denn wie gesagt, es gibt keine zweite Chance in diesem Bereich der Fotografie…

Ricarda Lang

Warum ich mich auf die Fotografie von Veranstaltungen im Großraum Stuttgart spezialisiert habe

Ich persönlich mag Bilder sehr. Denn diese halten den Moment für die Ewigkeit fest. Haben Sie sich schon einmal Fotos von vergangenen Jahren angesehen? Wie sah es damals aus? Welche Gebäude standen noch? Wie waren die Menschen gekleidet? Welche Menschen sahen wie aus und welche Menschen waren wo? Ist es nicht faszinierend, Jahre nach einer Veranstaltung diese nochmals im Bild ansehen zu können? Das ist der Hauptgrund, warum ich mich (für meine Kunden) diesen fotografischen Schwerpunkt der Eventfotografie gewählt habe. Darüber hinaus mag ich Menschen sehr. Und ein Event lebt von den Menschen, die als Gäste und als Veranstalter anwesend sind. Ich mag es, die Stimmungen einer Veranstaltung fotografisch zu begleiten. Und ich wünsche meinen Kunden, dass sie ebenfalls diese Fotos für sich haben. Und genau deswegen biete ich meine Fotografie als Dienstleistung an. Auch wenn es Momentaufnahmen und Fotos sind, so kann man anhand meiner Fotos auch die Stimmungen der Veranstaltungen erkennen. Die entstandenen Aufnahmen sind Zeitzeugen der Gegenwart für die Vergangenheit. Je länger eine Veranstaltung zurück liegt umso wichtiger und wertvoller werden die Aufnahmen von dieser sein. Kein Fotograf kann Motive fotografieren, mit denen er sich nicht verbunden fühlt, die er nicht selbst mag.
 Jeder Fotoauftrag wird von mir mit viel Leidenschaft für den Moment und professionell fotografiert.

Herausforderungen bei der Eventfotografie (im Großraum Stuttgart)

Gerade bei der Fotografie von Veranstaltungen mit hochrangigen Persönlichkeiten kommt es darauf an, diskret und unauffällig zu arbeiten, um die Gäste nicht zu stören und gleichzeitig das Event nicht zu  beeinflussen. Ich persönlich fotografiere immer so, dass ich mich diskret und dezent bewege und fotografiere. Ich habe das Ziel, die Zeremonie einer Veranstaltung durch meine Anwesenheit nicht zu beeinflussen. Dies haben mir meine Kunden auch schon sehr oft als Feedback mitgegeben, dass ich kaum aufgefallen bin, jedoch immer zur richtigen Zeit am richtigen Ort war um die Momente mit meiner Kamera einzufangen. Gleichzeitig muss ich stets bereit sein, um spontane und authentische Momente zu erfassen und somit zu fotografieren. Auch die Lichtverhältnisse in Event-Locations variieren immer sehr stark, sodass eine flexible Arbeitsweise gefragt ist – vom Einsatz natürlicher Lichtquellen bis hin zur Nutzung von Blitzlicht, ohne die Atmosphäre zu beeinträchtigen. 

fotograf-stuttgart-eventfotograf-kirchheim-teck-veranstaltungsfotograf-esslingen-thomas-kaltenecker-foto-elemente-politik-winfried-kretschmann-ministerpräsident--28
Rede von Ricarda Lang
Andreas Schwarz (Franktionsvorsitzender B90/Grüne im Landtag von Baden-Württemberg
Winfried Kretschmann (Ministerpräsident Baden-Württemberg)

Warum ein Fotograf für Veranstaltungen aus dem Großraum Stuttgart die beste Wahl ist

Als erfahrener Fotograf aus dem Raum Stuttgart kenne ich die Besonderheiten regionaler Events und kann mich flexibel an die Anforderungen meiner Kunden anpassen. Auch aufgrund meiner Erfahrung als Eventfotograf weiß ich, welche Programmpunkte meistens nacheinander folgen und wie ich mich entsprechend positionieren und meine Kamera einzustellen und zu wählen habe. Insbesondere bei Veranstaltungen, somit auch wie in diesem Falle der  Geburtstagsfeier des Ministerpräsidenten ist es wichtig, dass sich der Fotograf sich in der lokalen Szene auskennt und schnell auf Veränderungen reagieren kann. Meine Erfahrung in der Eventfotografie und meine Kenntnisse der Region Stuttgart sind ein Garant für professionelle und ansprechende Aufnahmen

Winfried Kretschmann mit Ricarda Lang
fotograf-stuttgart-eventfotograf-kirchheim-teck-veranstaltungsfotograf-esslingen-thomas-kaltenecker-foto-elemente-politik-winfried-kretschmann-ministerpräsident
Winfried Kretschmann mit Fotograf Thomas Kaltenecker
fotograf-stuttgart-eventfotograf-kirchheim-teck-veranstaltungsfotograf-esslingen-thomas-kaltenecker-foto-elemente-politik-winfried-kretschmann-ministerpräsident_2
Gerlinde Kretschmann mit Fotograf Thomas Kaltenecker

Ihr Event – Perfekt von Ihrem Fotografen festgehalten

Ob politische Veranstaltungen, Firmenfeiern oder private Feste – als Fotograf aus Stuttgart stehe ich Ihnen für jedes Event zur Verfügung. Ich sorge dafür, dass Ihre Veranstaltung in ausdrucksstarken, emotionalen und professionellen Bildern festgehalten wird. Die Atmosphäre der Veranstaltung und die Emotionen des Tages werden sich in meinen Fotos perfekt widerspiegeln. Neben der Fotografie unterstütze ich Sie bei der kompletten Planung zu dieser. Gerne gebe mein Wissen aus meiner langjährigen Erfahrung als Eventfotograf weiter und unterstütze Sie dabei.

Kontaktieren Sie mich gerne, wenn Sie einen Fotografen für Ihr Event in Stuttgart oder Umgebung suchen. Ich freue mich darauf, Ihre besonderen Momente in bleibenden Erinnerungen festzuhalten! Weitere Informationen finden Sie auf meiner Seite der Event- und Reportagenfotografie.

Haben Sie Fragen oder Wünsche? Gerne können Sie sich gleich unverbindlich bei mir melden. Ich freue mich auf Sie!

 

Tel. + 49 (0) 7021 571623

Mobil + 49 (0) 171 1220471

Email: info@foto-elemente.de

Persönliche Termine nach Absprache.

Sie erhalten spätestens nach 24 Stunden eine Rückmeldung von mir.

Es ist für mich eine Selbstverständlichkeit, auf jede Nachricht zu antworten. Sollten Sie dennoch keine Antwort erhalten, dann wäre dies technisch bedingt
(Email landet im Spam-Ordner, etc.).
In diesem Fall bitte ich Sie, sich nochmals kurz bei mir zu melden.

Die Datenschutzerklärung finden Sie unter
diesem Link 
»»»

Senden Sie mir einfach eine WhatsApp (bitte Icon anklicken)